- 4x4-Antrieb
- m <kfz.antr> (typ.; vier Räder) ■ four wheel drive (4wd); 4x4 drive; 4-by-4 drive
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Dodge 4x4 — Es gibt vier Dodge Modelle mit serienmäßigen 4x4 Antrieb: Dodge Durango Dodge Nitro Dodge Power Wagon Dodge Ram Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Feldjäger — Stander Chef einer Feldjägerkompanie Symbol … Deutsch Wikipedia
Suzuki Kizashi (Konzeptfahrzeug) — Front des Suzuki Kizashi Heckansicht … Deutsch Wikipedia
Feldgendamerie — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldgendarm — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldgendarmerie — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldjägerdienstkommando — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldjägertruppe — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feuerwehr Berlin — Berliner Feuerwehr Behörde der Stadt Berlin … Deutsch Wikipedia
Matra-Simca Rancho — Talbot Talbot Matra Rancho Grand Raid Matra Rancho X3010 Hersteller: Automobiles Talbot, Paris, Frankreich Produktionszeitraum: 1977–1983 … Deutsch Wikipedia
Matra Rancho — Talbot Talbot Matra Rancho Grand Raid Matra Rancho X3010 Hersteller: Automobiles Talbot, Paris, Frankreich Produktionszeitraum: 1977–1983 … Deutsch Wikipedia